Archiv


Der Reichtum des armen Ostens

Der slowakische Osten ist der ärmste und der reichste Teil des Landes zugleich: Arm, weil die Arbeitslosigkeit hier stellenweise bei 30 Prozent liegt, weil es kaum Investoren gibt und keine moderne Verkehrsinfrastruktur. Wenn die Region Schlagzeilen macht, dann allenfalls wegen ihrer Roma-Ghettos. Es gibt aber auch das andere Bild des Ostens. Er ist reich – an Kultur und an Vergangenheit.

Am Mikrofon: Jeanette Seiffert |
    Kosice etwa ist die zweitgrößte Stadt der Slowakei, geprägt von slawischen und ungarischen Einflüssen, die bis heute zu spüren sind. Wenn Kosice im kommenden Jahr zur europäischen Kulturhauptstadt wird, will die Stadt an dieses Erbe anknüpfen.

    Die Region am östlichsten Rand der EU macht sich Hoffnungen: Es geht um die Suche nach Investoren, um die Bewahrer des Erbes, um die Kraft der Minderheiten – und um den Neuanfang, den die Jugend hier schaffen will.

    Mit Reportagen von Kilian Kirchgeßner