Viele alte Kulturen sahen in diesen Sternen einen jungen Mann, der Wasser aus einem Krug ausgießt. Nach Ovid war es jedoch nicht nur Wasser, sondern ein Gemisch aus Wasser und Nektar, dem Göttertrank. Das Wasser aus dem Krug ergießt sich in das Maul des Südlichen Fisches. Dieses Sternbild leuchtet unterhalb des Wassermanns.
Die Babylonier nannten die gesamte Himmelsregion um den Wassermann ”das Meer”. Hier gibt es den Walfisch, die Fische, den Südlichen Fisch und den Ziegenfisch, der heute als Steinbock bekannt ist.
Die Sternbilder des Tierkreises spielen seit jeher eine besondere Rolle, weil sie auf der Ekliptik liegen – der Bahn der Sonne über unseren Himmel. Auch der Mond durchwandert die Ekliptik regelmäßig.
Einige Menschen sprechen derzeit vom beginnenden Zeitalter des Wassermanns. Aber das Zeitalter der Fische ist erst zu Ende, wenn die Sonne zur Frühjahrstagundnachtgleiche nicht mehr im Sternbild Fische steht. Erst in etwa 600 Jahren wird sie zu diesem Zeitpunkt im Wassermann stehen. Die Sternbilder des Tierkreises sind einfach nur gute Wegweiser, die den Verlauf der Jahreszeiten markieren. Auf unser tägliches Leben haben sie keinen direkten Einfluss.
Die Babylonier nannten die gesamte Himmelsregion um den Wassermann ”das Meer”. Hier gibt es den Walfisch, die Fische, den Südlichen Fisch und den Ziegenfisch, der heute als Steinbock bekannt ist.
Die Sternbilder des Tierkreises spielen seit jeher eine besondere Rolle, weil sie auf der Ekliptik liegen – der Bahn der Sonne über unseren Himmel. Auch der Mond durchwandert die Ekliptik regelmäßig.
Einige Menschen sprechen derzeit vom beginnenden Zeitalter des Wassermanns. Aber das Zeitalter der Fische ist erst zu Ende, wenn die Sonne zur Frühjahrstagundnachtgleiche nicht mehr im Sternbild Fische steht. Erst in etwa 600 Jahren wird sie zu diesem Zeitpunkt im Wassermann stehen. Die Sternbilder des Tierkreises sind einfach nur gute Wegweiser, die den Verlauf der Jahreszeiten markieren. Auf unser tägliches Leben haben sie keinen direkten Einfluss.