Schöpfer des MDW-Möbelprogramms
Designer Rudolf Horn ist tot

Der Mögel-Designer Rudolf Horn ist im Alter von 96 Jahren in Halle gestorben.

    Der bekannte Möbelgestalter Rudolf Horn steht in seiner Wohnung in Leipzig in seinem Arbeitszimmer vor Möbelentwürfen der 1960er/70er Jahre.
    Rudolf Horn war einer der bekanntesten Möbeldesigner der DDR und Vater der Hellerauer Möbelserie MDW. (dpa/ dpa-Zentralbild/ Hendrik Schmidt/)
    Mit seinen flexiblen Baukastensystemen für die Deutschen Werkstätten Hellerau schrieb Horn DDR-Möbelgeschichte. Die Montagemöbel aus der Reihe MDW wurden 1967 auf der Messe in Leipzig präsentiert. Sie bestanden aus Einzelmöbeln, die variabel ergänzt und nach den Bedürfnissen der Kundschaft angeordnet werden konnten. MDW Schrankwände wurden in mehr als einer halben Millionen DDR-Wohnzimmern eingebaut und sind auch heute noch begehrt.
    Rudolf Horn lehrte als Dozent und Professor von 1968 bis 1996 an der Hochschule für industrielle Formgestaltung - Halle Burg Giebichenstein, die 1989 in Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle umbenannt wurde.
    Diese Nachricht wurde am 20.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.