
Wie die Bundesbank mitteilte, zogen Polizei, Handel und Banken knapp 56.600 falsche Noten aus dem Verkehr. Das waren gut 28 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Einen Anstieg verzeichnete die Bundesbank auch bei gefälschten Münzen. Die Schadenssumme lag insgesamt bei 5,1 Millionen Euro.
In Europa insgesamt stieg die Zahl der sichergestellten Euro-Banknoten im vergangenen Jahr um mehr als 24 Prozent. Die Schadenssumme lag bei 25 Millionen Euro.
Diese Nachricht wurde am 29.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.