
Ab dem 6. Oktober wurden dem Robert Koch-Institut mehr als 6.600 Fälle gemeldet - und damit deutlich mehr als in der Woche davor. Grund könnte die aktuelle Variante des Corona-Virus mit dem Namen Stratus sein, die sich laut Fachleuten schneller verbreitet als andere. Sie wird aber nicht als besonders gefährlich eingestuft.
Influenza dagegen spielt im Moment - statistisch gesehen - keine große Rolle: In der vergangenen Woche wurden knapp 500 Fälle registriert, was als recht wenig gilt für den Herbst. Die Zahl der Influenza-Fälle seit Beginn des Jahres ist allerdings beinahe doppelt so hoch wie im Vorjahr: Bis Mitte Oktober wurden etwa 395.000 Fälle gemeldet im Vergleich zu gut 204.000 im Vorjahr. Das RKI führt das vor allem auf eine Grippe-Welle im ersten Quartal zurück.
Diese Nachricht wurde am 17.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.