
Grund sei Thomaidis' berufliche Belastung als Trainerin an der University of Saskatchewan in ihrer Heimat Kanada. Das sei mit den umfangreichen WM-Vorbereitungen nicht vereinbar. DBB-Präsident Ingo Weiss bedankte sich bei Thomaidis für ihre Arbeit. Der deutsche Basketball-Dachverband will sich zeitnah um eine Nachfolge kümmern.
Erfolge für deutsche Basketball-Frauen
Thomaidis hatte das Amt 2023 übernommen. Unter ihr befand sich die deutsche Nationalmannschaft stark im Aufwind. Nach Platz sechs bei der EM 2023 qualifizierte sich das DBB-Team im Vorjahr erstmals für Olympia und schaffte es in Paris bis ins Viertelfinale. Bei der Europameisterschaft in diesem Jahr fuhren die Deutschen mit Rang fünf ihre beste EM-Platzierung seit Bronze 1997 ein. Für die Heim-EM im kommenden Jahr rechnen sie sich Medaillenchancen aus.
Diese Nachricht wurde am 10.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.