Rüstungsgeschäft
Deutsche Marine kauft Waffensteuerungs- und Kommunikationssystem aus Kanada

Die Bundeswehr schafft für ihre Marine ein neuartiges Software-System aus Kanada an.

    Die Korvette "Braunschweig" der Deutschen Marine liegt in einem Hafen.
    Die Korvette "Braunschweig" der Deutschen Marine (picture alliance / dpa / Bernd Wüstneck)
    Das gab die Truppe bekannt. Das System kostet rund eine Milliarde Euro. Das Projekt markiere einen zentralen Meilenstein für die digitale Zukunftsfähigkeit der maritimen Streitkräfte gemeinsam mit dem Nato-Partner Kanada, teilte das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr mit.
    Das System stammt vom US-Unternehmen Lockheed-Martin, das auch in Kanada über Fertigungs- und Entwicklungsniederlassungen verfügt. Es dient der Waffensteuerung und der Kommunikation. Nach Angaben des Herstellers ist es spezialisiert auf die Kriegsführung unter Wasser und an der Wasseroberfläche.
    Diese Nachricht wurde am 18.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.