
Gewählt werden hierzulande 96 der künftig 720 Abgeordneten des EU-Parlaments. Etwa 65 Millionen Menschen sind in Deutschland zur Stimmabgabe aufgerufen, darunter erstmals auch 16- und 17-Jährige. Die Wahlbeteiligung lag laut Bundeswahlleiterin Brand bis zum frühen Nachmittag bei gut 32 Prozent - und damit etwas höher als vor fünf Jahren. Wegen einer neuen Berechnungsmethodik sind die Zahlen den Angaben zufolge jedoch nur begrenzt vergleichbar.
In zahlreichen anderen EU-Mitgliedsstaaten laufen die Stimmabgaben ebenfalls noch. Nach Schließung der letzten Wahllokale in Italien um 23 Uhr sollen offizielle Ergebnisse auf EU-Ebene bekanntgegeben werden. In Deutschland werden ab 18 Uhr erste Schätzungen zum nationalen Wahlausgang erwartet.
Sechs Länder hatten bereits in den vergangenen Tagen abgestimmt. Insgesamt sind rund 360 Millionen Menschen wahlberechtigt.
Diese Nachricht wurde am 09.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.