Berlin
Deutscher Schauspielpreis unter anderem für Mala Emde und Jennifer Sabel

Mala Emde und Jennifer Sabel haben den Deutschen Schauspielpreis in der Kategorie Dramatische Hauptrolle gewonnen. Die Auszeichnungen wurden am Abend in Berlin in acht Kategorien vergeben, wie der Bundesverband Schauspiel (BFFS) mitteilte. Unter den zehn neu bekanntgegebenen Preisträgern waren sieben Frauen.

    Alle Laudatoren und Preisträger vom Deutschen Schauspielpreis stehen nach der Verleihung zusammen auf der Bühne. Der Preis wurde von der Schauspielgewerkschaft BFFS ins Leben gerufen.
    Die Laudatoren und Preisträger vom Deutschen Schauspielpreis (picture alliance / dpa / Christophe Gateau)
    Emde spielte im Film "Köln 75" Vera Brandes, die im Jahr 1975 mit nur 18 Jahren ein Konzert des Jazzmusikers Keith Jarrett veranstaltete. Das Konzert gilt heute als legendär - der Live-Mitschnitt verkaufte sich millionenfach. 
    In dem Film "Ich sterbe, kommst du?", schlüpft Schauspielerin Jennifer Sabel in die Rolle einer krebskranken Mutter. Das Drama handelt von einer Mutter-Kind-Beziehung im Angesicht des Todes und wurde unter anderem bereits mit dem Filmfestival Max Ophüls Preis geehrt.
    Weitere Preisträgerinnen und Preisträger waren Haley Louise Jones ("Sad Jokes"), Sunnyi Melles ("Die Zweiflers"), Seyneb Saleh ("Uncivilized – Nine Eleven"), Linda Blümchen und Simon Steinhorst ("30 Tage Lust"), Lina Beckmann ("Die Affäre Cum-Ex") und Lutz Mackensy. Den Nachwuchspreis erhielt Carlo Krammling ("No Dogs Allowed").

    Ehrenpreis für Hildegard Schmahl

    Bereits zuvor hatte der BFFS weitere Auszeichnungen bekanntgegeben, unter anderem den Ehrenpreis für das Lebenswerk der Theater- und Filmschauspielerin Hildegard Schmahl.
    Der Schauspielpreis wird seit 2012 in mehreren Kategorien vom Bundesverband Schauspiel vergeben. Er soll Menschen ehren, die sich um die Entwicklung der Schauspielkunst verdient gemacht haben.
    Diese Nachricht wurde am 10.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.