
Es sei höchste Zeit, dass man nach konkreten Lösungen suche, sagte Ruchniewicz im Interview der Woche des Deutschlandfunks und verwies auf das Alter der Betroffenen. Eine konkrete Summe nannte er nicht. Es gehe vor allem um einen symbolischen Akt als Teil der historischen Wiedergutmachung Deutschlands gegenüber Polen, meinte der Historiker von der Universität Breslau.
Bei den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen Anfang Juli hatte sich Bundeskanzler Scholz zur historischen Verantwortung gegenüber Polen bekannt, zu finanziellen Kompensationen aber keine konkreten Zusagen gemacht.
Diese Nachricht wurde am 27.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.