Neuentwicklungen
Deutschland bei Patenten weltweite Nummer zwei nach USA

Deutschland rangiert bei der Zahl der Patente weltweit auf Platz zwei nach den USA.

    Ein Schild mit der Aufschrift "Europäisches Patentamt" steht am 29.06.2016 in München (Bayern) vor dem Europäische Patentamt. Foto: Sven Hoppe/dpa | Verwendung weltweit
    Das Europäische Patentamt in München (dpa)
    Insgesamt reichten Forscher aus der Bundesrepublik im vergangenen Jahr gut 25.000 Anmeldungen ein, wie das Europäische Patentamt in München mitteilte. Das seien 0,4 Prozent mehr als im Vorjahr gewesen. Deutlich auf Rang eins hätten weiterhin die Vereinigten Staaten mit knapp 48.000 Patenten gelegen. Weltweit führende Branche war demnach die Computertechnologie.
    Bezogen auf einzelne Unternehmen ergibt sich eine andere Verteilung mit Schwerpunkt in Asien. So reichten die meisten Patente Samsung aus Südkorea, Huawei aus China und das südkoreanische LG ein. Siemens und BASF aus Deutschland belegten den sechsten und siebten Platz.
    Diese Nachricht wurde am 25.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.