2. Jahrestag des Hamas-Überfalls
Deutschland gedenkt der Opfer vom 7. Oktobe

Mit Trauerbeflaggung, Mahnwachen und verschiedenen Veranstaltungen gedenkt Deutschland heute der Opfer des Hamas-Überfalls auf Israel vor zwei Jahren.

    Eine der Deutschland-Flaggen auf dem Reichstag weht vor der Kulisse der Reichstagskuppel auf Halbmast.
    Auf vielen Gebäuden in Deutschland wehen die Fahnen auf halbmast. (Archivbild) (Soeren Stache / dpa)
    Bundespräsident Steinmeier empfängt in Leipzig Mitglieder der jüdischen Gemeinschaft. Bundestagspräsidentin Klöckner eröffnet in Berlin eine Ausstellung, die den Angriff auf das Nova-Musikfestival rekonstruiert. Am Brandenburger Tor werden die Namen der Opfer verlesen, abends ist am Berliner Bebelplatz eine Mahnwache gegen Antisemitismus geplant.
    Bei dem Angriff palästinensischer Terroristen, angeführt von Hamas-Milizen, auf Israel wurden am 7. Oktober 2023 mehr als 1.200 Menschen getötet und 251 verschleppt. Der Überfall löste den Gazakrieg aus mit inzwischen mehr als 65.000 Toten.
    Diese Nachricht wurde am 07.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.