
Am Brandenburger Tor wurden die Namen der Toten verlesen. Bundeskanzler Merz sprach vom 7. Oktober 2023 als einem schwarzen Tag in den Geschichtsbüchern des jüdischen Volkes. Der Tag habe tiefe Wunden gerissen, sagte er in einer Videobotschaft. Man könne das Leid der Familien nur erahnen. Aber man teile ihren Schmerz. An die Bundesbürger appellierte Merz, auf Juden zuzugehen, um ihnen zu zeigen, dass man an ihrer Seite stehe.
Auch andere Staaten erinnern an den Überfall. Neuseelands Regierung sprach von einem Tag der Schande. Australiens Premier Albanese erklärte, die Hamas stehe gegen alles, was man als Mensch wertschätze. In Israel selbst gibt es mehrere Trauerzeremonien. - Bei dem Angriff palästinensischer Terroristen, angeführt von Hamas-Milizen, wurden damals mehr als 1.200 Menschen getötet und 251 verschleppt. Der Überfall löste den Gazakrieg aus, nach Schätzungen mit inzwischen mehr als 65.000 Toten.
Diese Nachricht wurde am 07.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.