
Das teilte Entwicklungsministerin Alabali Radavon in Berlin mit. Der Kampf gegen die großen Infektionskrankheiten sei nicht nur ein Gebot der Menschlichkeit, sondern ein Gebot der Vernunft. Krankheitserreger breiteten sich überall dort aus, wo es an Vorsorge, Medikamenten und medizinischer Versorgung fehle.
Der Globale Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria hat nach Angaben des deutschen Entwicklungsministeriums seit seiner Gründung 2002 rund 70 Millionen Menschenleben gerettet.
Diese Nachricht wurde am 12.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.