
In einer gemeinsamen Erklärung heißt es, Teheran habe die Zahl der betriebenen Zentrifugen erhöht und mit der Installation zusätzlicher Infrastruktur zur Anreicherung von Uran begonnen. Die drei Länder forderten den Iran auf, diese Schritte zu stoppen und sie rückgängig zu machen. Am Freitag hatte der Chef der Internationalen Atomenergie-Agentur Grossi gesagt, Teheran fahre seine Uran-Anreicherung auf einen Reinheitsgrad von bis zu 60 Prozent hoch und nähere sich damit dem waffenfähigen Niveau von etwa 90 Prozent.
Der Westen fürchtet seit Langem, dass der Iran den Bau von Kernwaffen anstrebt. Das Regime in Teheran weist dies zurück.
Diese Nachricht wurde am 10.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.