Viele Menschen werden sich erinnern, was sie am Abend des 9. November 1989 gemacht haben – als die Berliner Mauer fiel. Zwischen Schabowski-Pressekonferenz und "Wir sind das Volk"-Rufen lagen sich Menschen aus Ost und West in den Armen – das damals wohl "glücklichste Volk der Welt". Unsere Landeskorrespondenten aus den 16 Bundesländern berichten, wie sie den Mauerfall und die Zeit davor und danach erlebt haben – ob als Demonstrant der DDR-Opposition, im tiefen Westen vor dem Fernseher, als Korrespondentin in Brüssel oder noch als Kind.
Sendung vom 20.09.2019
Nächste Sendung: 10.12.2019 14:10 Uhr
Deutschland heuteKontakt
Verwandte Links
Das Wochenendjournal

Ehemalige Zechensiedlung Moers-MeerbeckWas hält uns noch zusammen?

KommunalpolitikEiner muss es doch machen – Ehrenämtler verzweifelt gesucht

Die UnsichtbarenWenn Frauen ohne Obdach sind
Podcast

Mit unseren Podcasts haben Sie die Sendung "Deutschland heute" immer dabei: