Wirtschaft
DGB-Vorsitzende Fahimi verteidigt Lohnforderung der IG Metall

Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Fahimi, wertet die Forderung der IG Metall nach sieben Prozent mehr Geld als richtiges Signal.

    Ein Porträt der DGB-Chefin Yasmin Fahimi.
    DGB-Chefin Yasmin Fahimi (IMAGO / Political-Moments / IMAGO)
    Im Deutschlandfunk sagte die DGB-Chefin, man brauche Reallohnzuwächse, damit die Binnennachfrage nicht zusammenklappe. In der Branche gebe es Unternehmen, die hervorragende Geschäfte gemacht hätten. Mit Blick auf den Wirtschaftsgipfel im Bundeskanzleramt meinte Fahimi, sie sei zuversichlich, dass man zu Lösungen komme, die gemeinsam von Wirtschaft und Gewerkschaften getragen würden. Das zuvor abgehaltene Treffen der FDP mit Spitzenvertretern der mitttelständischen Wirtschaft bezeichnete sie als Konkurrenzverstaltung und als parteipolitisches Geplänkel.
    Diese Nachricht wurde am 30.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.