
Auf einen Bauernhof zog Birgit Nilsson sich nach ihrem Abschied von der Bühne 1984 auch wieder zurück. Dazwischen feierte man die in Schweden geborene Sopranistin vor allem nach ihrem Debüt als Elsa bei den Bayreuther Festspielen 1954 weltweit frenetisch als "Assoluta des Wagnergesangs".
Birgit Nilsson hatte allerdings nicht nur die großen Wagner-Partien in ihrem umfangreichen Repertoire, sondern auch Werke von Richard Strauss, Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini oder Ludwig van Beethoven.
Am 17. Mai 2018 jährt sich der Geburtstag der Ende 2005 verstorbenen Sängerin zum 100. Mal.