Archiv

Die Themen vom 17. Februar
Orgelbauer-Tagebuch, Sängergespräche und Politisch-Theatralisches

Vordergründig bietet das klassisch-romantische Opernrepertoire vor allem Geschichten menschlicher Beziehungen; doch viele davon spielen vor einem politischen Hintergrund. Mit dessen Sichtbarmmachung oder der Übertragung eines Stoffes in die Gegenwart haben etliche Opernregisseure für Aufsehen gesorgt. Peter Konwitschny sowie der Komponist Johannes Harneit waren nun bei einem Symposium in Heidelberg zu Gast - eines unserer Themen.

    Politisches Musiktheater heute
    Symposium am Theater Heidelberg
    Autorin: Elisabeth Richter
    Der Tod und die Malerin
    Uraufführung des Tanz- und Musiktheaterprojekts über die bildende Künstlerin Charlotte Salomon am Theater im Revier Gelsenkirchen
    Autorin: Sabine Weber
    Berenike, Königin von ArmenienOper von Niccolò Jommelli in StuttgartAutorin: Helga Spannhake Neue Erkenntnisse für die Musikwissenschaft?
    Das Reisetagebuch von Johannes Andreas Silbermann wird in Dresden der Öffentlichkeit präsentiert
    Autor: Bernd Heyder
    Halb Worte sind's halb Melodie
    Gespräche mit dem Bariton Christian Gerhaher – Buchneuerscheinung
    Autor: Dieter David Scholz
    Redaktion und Moderation: Jochen Hubmacher