Interview der Woche
DIHK-Präsident Adrian für Streichung von einem oder zwei Feiertagen

Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer, Adrian, hat sich für die Streichung von Feiertagen ausgesprochen, um die Wirtschaftsleistung zu steigern. Adrian sagte im Interview der Woche des Deutschlandfunks, die Wochenarbeitszeit sei relativ gering.

    Peter Adrian, DIHK-Präsident, schaut ernst.
    DIHK-Präsident Peter Adrian plädiert dafür, ein bis zwei Feiertage zu streichen. (picture alliance/Sven Simon/Frank Hoermann)
    Der DIHK-Chef sprach von einer "sehr luxuriösen Situation". Wenn man die hohe Zahl der Krankheitsausfalltage hinzunehme, wäre es sicherlich ein Ansatz, einen oder vielleicht sogar zwei Feiertage zu streichen. Er halte das für eine gute Möglichkeit, so der DIHK-Präsident.
    Die Bundesregierung und vor allem Finanzminister Klingbeil rief der Unternehmer dazu auf, bei den Investitionen durch das neue Sondervermögen sicherzustellen, dass nicht ein Großteil der 500 Milliarden Euro verpuffe. So brauche es ein öffentliches Auftragswesen, das kosteneffizient und termingerecht arbeite. Dies vermisse die Wirtschaft seit Jahren.
    Diese Nachricht wurde am 11.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.