Handwerkspräsident
Dittrich fordert Beitragsmoratorium bei Sozialversicherung

Das deutsche Handwerk fordert ein Moratorium für die Beiträge zur Sozialversicherung.

    Dittrich steht in einem Raum vor einer Tür, sagt etwas und gestikuliert mit beiden Zeigefingern.
    Fordert niedrigere Beitragssätze für die Sozialversicherung: Handwerkskammerpräsident Jörg Dittrich. (picture alliance / dpa / Michael Kappeler)
    Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks, Dittrich, sagte der "Rheinischen Post" aus Düsseldorf, aktuell liege der Gesamtbeitragssatz schon bei fast 43 Prozent. Nötig sei der Konsens, dass er wieder unter die 40-Prozent-Marke zurück müsse. In einem ersten Schritt sollte deshalb eine weitere Steigerung umgehend ausgeschlossen werden. Anschließend müssten Reformen folgen, um die Beiträge spürbar zu senken. Dazu seien zweistellige Milliardenbeträge aus dem Bundeshaushalt nötig - unter anderem, um die versicherungsfremden Leistungen stärker aus Steuermitteln zu finanzieren, fügte der Handwerkspräsident hinzu.
    Auch bei der Rente gebe es einen dringenden Bedarf an Reformen, die nicht auf die lange Bank geschoben werden dürften.
    Diese Nachricht wurde am 11.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.