Archiv

Wasserrettung
DLRG regt Sonderurlaub für Rettungsschwimmer an

Die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft hat Unternehmen und Behörden dazu aufgerufen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr Freiraum für den Einsatz in der Wasserrettung zu geben.

    Zwei Rettungsschwimmer der DLRG bewachen bei sonnigem Wetter den Nordseestrand von Hooksiel.
    Rettungsschwimmer an der Nordsee (picture alliance/dpa)
    Wie DLRG-Präsidentin Vogt schlug als Möglichkeit vor, Arbeitgeber könnten fünf Tage Sonderurlaub für den ehrenamtlichen Einsatz am Badestrand gewähren, wenn kein Bildungsurlaub genommen worden sei. Spätestens seit der Corona-Pandemie, in der ein ganzer Jahrgang von Rettungsschwimmern nicht ausgebildet werden konnte, fehlt es laut DLRG an Personal.
    Die Wasserretter übernehmen bundesweit jedes Jahr an mehr als 1.300 Freigewässern die Badeaufsicht, darunter an vielen Stränden von Nord- und Ostsee.