
Entsprechend äußerte sich der CSU-Politiker bei einem Besuch der Zentralen Stelle für Informationstechnik im Sicherheitsbereich in München. Der Umgang mit
der Drohnenbedrohung habe zurzeit eine ganz hohe Priorität bei den Sicherheitsentscheidungen. Dabei gehe es um smarte Abwehrtechniken und nicht um ballistische, betonte der Innenminister.
der Drohnenbedrohung habe zurzeit eine ganz hohe Priorität bei den Sicherheitsentscheidungen. Dabei gehe es um smarte Abwehrtechniken und nicht um ballistische, betonte der Innenminister.
Drohnen haben in den vergangenen Monaten immer wieder gerade den Betrieb an Flughäfen gestört oder wurden über kritischer Infrastruktur wie Häfen oder Kraftwerken gesichtet. Auch Bundeswehrstandorte waren darunter. Vermutet wird, dass in vielen Fällen Russland dafür verantwortlich ist.
Diese Nachricht wurde am 20.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
