Leistungssteigernde Substanzen
Doping-Experte Sörgel: Geplante "Enhanced Games" sind gefährlich für Sportler

Der Pharmakologe und Doping-Experte Fritz Sörgel sieht gesundheitliche Risiken für Teilnehmer der sogenannten "Enhanced Games". Bei den Wettkämpfen soll im kommenden Jahr erstmals der Einsatz von Dopingmitteln erlaubt sein, um neue Weltrekorde aufzustellen.

    Eine Spritze und mehrere Pillen liegen vor Gewichten (Symbolbild)
    Bei den "Enhanced Games" ist der Einsatz leistungssteigernder Mittel ausdrücklich erlaubt. (IMAGO / Pond5 Images / IMAGO / xWirestockx)
    Der Leiter des Instituts für biomedizinische und Pharmazeutische Forschung in Heroldsberg sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, es gebe eine zunehmende Skrupellosigkeit. Es würden auch Substanzen eingesetzt, die noch nicht richtig getestet seien. Sportler, für die es trotz der Chemikalien nicht für einen Sieg reiche, könnten versuchen, an neue Mittel zu kommen. Ab da werde es gefährlich, mahnte Sörgel.
    Die "Enhanced Games" sollen im Mai in Las Vegas stattfinden. Geplant sind Wettkämpfe im Schwimmen, Leichtathletik und Gewichtheben. Sportler sollen durch den Einsatz leistungssteigernder Mittel gezielt Weltrekorde aufstellen, für neue Bestzeiten und -werte bieten die Veranstalter ein Preisgeld von einer Million US-Dollar. Die Wettkämpfe finden außerhalb des internationalen Regelwerks statt, neue Rekorde werden deswegen nicht offiziell gelten. Sportverbände kritisieren die "Enhanced Games" scharf.
    Diese Nachricht wurde am 23.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.