Rund 77.000 Wahlberechtigte sind zur Stimmabgabe auf der bei Touristen beliebten Inselgruppe in Afrika aufgerufen. Den Wahlkampf prägten vor allem Wirtschaftsthemen und die Bekämpfung der Drogenkrise. Amtsinhaber Ramkalawan tritt für weitere fünf Jahre an. 35 Sitze sind in der Nationalversammlung zu vergeben. Mitglieder der Wahlbeobachtungsmissionen der Afrikanischen Union (AU) und der Südafrikanischen Entwicklungsgemeinschaft (SADC) überwachen die Lage vor, während und nach den Abstimmungen auf den Seychellen.
Diese Nachricht wurde am 27.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.