Thüringen
Durchsuchungen bei Unterstützern der rechtsextremen Gruppe "Knockout 51"

In Thüringen hat die Polizei erneut Wohnungen von mutmaßlichen Unterstützern der rechtsextremen Kampfsportgruppe "Knockout 51" durchsucht.

    Ein Polizist steht vor blauem Himmel mit dem Rücken zur Kamera. Davor Absperrband mit der Aufschrift Razzia.
    Bei den Durchsuchungen ging es vor allem um die Sicherstellung von Beweismitteln (Symbolbild). (picture alliance / CHROMORANGE / Michael Bihlmayer)
    Die Razzia in Eisenach richtete sich gegen drei Männer und eine Frau im Alter zwischen 18 und 28 Jahren, wie das Landeskriminalamt Thüringen und die Staatsanwaltschaft Gera mitteilten. Gegen sie wird wegen Bildung einer kriminellen Vereinigungen ermittelt. Bei den neuen Durchsuchungen sei es vor allem darum gegangen, weiteres Beweismaterial zu finden.
    "Knockout 51" ist ein Zusammenschluss vorwiegend junger Rechtsextremisten. Das Thüringer Oberlandesgericht stufte die Gruppe im Juli 2024 als kriminelle Vereinigung ein und verurteilte Führungsfiguren zu Haftstrafen. Das Urteil ist aber noch nicht rechtskräftig.
    Diese Nachricht wurde am 08.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.