Verkehrspolitik
Dutzende kleinere Städte wollen eigene Autokennzeichen

Zahlreiche kleinere Städte in mehreren Bundesländern werben darum, eigene Autokennzeichen zu bekommen.

    Ein Wegweiser mit der Aufschrift "Kfz-Zulassungsstelle" in Schwerin (Mecklenburg-Vorpommern)
    Auch kleinere Städte wollen auf Kfz-Kennzeichen erkennbar sein. (dpa-Zentralbild/Jens Büttner)
    Das geht aus gemeinsamen Briefen an die jeweils zuständigen Ministerien in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Hessen hervor. Unterzeichnet sind sie insgesamt von mehr als 70 Bürgermeistern.
    Zu den Städten zählen etwa Winnenden in Baden-Württemberg, Herzogenaurach in Bayern, Rheine in Nordrhein-Westfalen und Bad Vilbel in Hessen.
    In den Schreiben heißt es unter anderem, eigene Autokennzeichen seien eine Möglichkeit, die regionale Identität der Kommunen zu stärken und das Stadtmarketing zu fördern, ohne dass Kosten entstünden.
    Diese Nachricht wurde am 16.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.