
Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat dazu eine Glyphosat-Eilverordnung auf den Weg gebracht. Sie hebt das Glyphosat-Verbot auf, das sonst ab dem 1. Januar gegriffen hätte. Die Zulassung gilt für ein halbes Jahr.
Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir betonte erneut, dass er die Entscheidung der EU-Kommission für falsch halte. Glyphosat schade der Artenvielfalt. Außerdem sei die erneute jahrelange Zulassung ein schlechtes Signal für Innovationen beim Pflanzenbau.
Diese Nachricht wurde am 15.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.