
Niemand baut für sich allein: Damit ein Haus solide steht und sich in die Umgebung einfügt, gibt es ausgefeilte Rechtsvorschriften. Vor dem Bau steht die Baugenehmigung, die viel mehr ist als eine Formsache. Und Verträge mit Architekten, Bauträgern und Handwerker haben viele Besonderheiten – das Produkt muss schließlich lange halten, und Mängel zeigen sich oft erst nach Jahren.
Zu Beginn dieses Jahres wurde das Bauvertragsrecht reformiert, mehr Verbraucherschutz war das Ziel. Wurde es erreicht? Welche Klauseln in Bauverträgen sollten stutzig machen und worauf sollte achten? Welche Rechte haben Bauwillige gegenüber Behörden? Worauf muss ich achten, wenn ich neu bauen oder renovieren will? Und wie gehe ich vor, wenn etwas schief geht?
Über diese und andere Fragen rund um das Baurecht diskutiert Georg Ehring mit Hörern und Experten.
Studiogäste sind:
- Dunja Salmen, Zentralverband des Deutschen Baugewerbes
https://www.zdb.de/zdb-cms.nsf/id/home-de
- Andreas Renz, Rechtsanwalt im Bauherren-Schutzbund e. V.
https://www.bsb-ev.de/
- Markus Koerentz, Rechtsanwalt für Baurecht
https://marko-baurecht.de/
Die Nummer für das Hörertelefon lautet: 00 800 - 44 64 44 64
Und die E-Mail-Adresse: marktplatz@deutschlandfunk.de
Und die E-Mail-Adresse: marktplatz@deutschlandfunk.de