Dienstag, 30. Mai 2023

Bericht
Einige Firmen sollen blauen Haken bei Twitter gratis bekommen

Twitter will laut einem Medienbericht reichweitenstarken Unternehmen und Organisationen, die auf Twitter Werbung schalten, die monatliche Gebühr von rund 1.000 Euro für den blauen Haken erlassen. Bisher stand der Haken für aktive, namhafte Accounts von öffentlichem Interesse.

31.03.2023

    Ein Twitter-Accont auf einem Display.
    Künftig kostet der blau-weiße Haken Geld. (IMAGO / NurPhoto / IMAGO / Jakub Porzycki)
    Wie die "New York Times" unter Berufung auf ein internes Twitter-Papier schreibt, soll der Haken künftig für die 500 größten Anzeigenkunden sowie für die 10.000 Firmen und Organisationen mit den meisten Followern kostenfrei sein.
    Eigentümer Elon Musk hatte vor einigen Tagen angekündigt, dass die bisherigen Verifikations-Symbole, die von Twitter kostenlos an Prominente, Politiker oder Unternehmen vergeben wurden, vom 1. April an entfernt werden sollen. Das blaue Haken-Symbole war früher ein Zeichen dafür, dass ein Account tatsächlich einer bestimmten Person oder einem bestimmten Unternehmen gehört. Jetzt gibt es die Sorge, dass es wieder mehr Fake-Accounts geben könnte beziehungsweise ein echtes Profil nicht vertrauenswürdig erscheint.
    Inzwischen kann jeder Nutzer einen blauen Haken bekommen, wenn er ein Abo für acht Dollar pro Monat abschließt. Nach Einführung des neuen Systems im November hatte es Chaos mit Fake-Accounts von Unternehmen und Prominenten gegeben. Inzwischen soll das mit einigen Vorsichtsmaßnahmen verhindert werden.
    Für verifizierte Unternehmen und Organisationen in Deutschland setzt Twitter den Basispreis in Deutschland bei 950 Euro im Monat plus 50 Euro für jeden angeschlossenen Account an. In den USA sind es 1.000 und jeweils 50 Dollar. Sie bekommen goldgelbe Symbole statt der bisherigen blauen. Die Echtheit dieser Profile wird angeblich geprüft.