
Wie der Deutschlandfunk erfuhr, haben sich Unterhändler der Europäischen Volkspartei, der Sozialdemokraten und Liberalen auf die Besetzung des Spitzenpostens verständigt. Demnach wollen die die Staats- und Regierungschefs der EU-Staaten von der Leyen nominieren. Weiter heißt es, der Posten des Ratspräsidenten gehe an Portugals früheren Ministerpräsidenten Costa als Nachfolger für Amtsinhaber Michel. Neue Außenbeauftragte werde die estnische Ministerpräsidentin Kallas. Beiden Namen waren bereits im Vorfeld gehandelt worden.
Am Donnerstag kommen die Staats- und Regierungschefs in Brüssel zum Europäischen Rat zusammen.
Diese Nachricht wurde am 25.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.