Archiv

EU
Einigung im Streit über Agrarimporte aus Ukraine

Die EU-Kommission hat ihren Streit mit mehreren osteuropäischen Mitgliedsstaaten über Agrarimporte aus der Ukraine beigelegt.

29.04.2023
    Getreide aus der Ukraine wird aus einem LKW geladen
    Getreide aus der Ukraine wird aus einem LKW geladen (picture alliance / Photoshot)
    Nach Angaben aus Brüssel dürfen Polen, Ungarn, die Slowakei, Bulgarien und Rumänien die Einfuhr von einigen Gütern aus der Ukraine vorübergehend verbieten. Konkret geht es um Weizen, Mais, Raps und Sonnenblumenkerne. Dagegen soll der Transit aller Agrarprodukte durch diese Länder in den Rest der EU ohne Einschränkungen erlaubt sein. Die fünf Staaten hatten kritisiert, dass die Preise für heimische Erzeugnisse wegen der Importe aus der Ukraine stark gefallen waren.
    Diese Nachricht wurde am 29.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.