Einwanderungsland Wer oder was gehört zu Deutschland
Während Politiker aus Bund und Ländern die künftige Einwanderung durch ein neues Gesetz regeln wollen, sind die gesellschaftlichen Veränderungen durch die, die bisher schon nach Deutschland gekommen sind, offensichtlich. Unsere deutsche Gesellschaft ist vielfältiger geworden und wir stehen vor der Frage: Müssen wir unser Bild vom Deutsch-Sein nicht überdenken, weil Menschen unterschiedlichster Hautfarbe und Kultur heute längst Teil der Deutschen sind?
Von Petra Ensminger und Michael Roehl (Moderation) | 11.03.2015
„Agenda“ greift Themen auf, die uns gesellschaftlich bewegen und herausfordern. Eingeladen werden Gesprächsgäste, die das jeweilige Thema aus unterschiedlichen Perspektiven betrachten und ihre Erfahrungen einbringen.
Wann werden Menschen mit Migrationshintergrund als Deutsche wahrgenommen? (picture-alliance / dpa / Wulf Pfeiffer)
Wann wird der Migrationshintergrund eines Menschen, der hier geboren und aufgewachsen ist, tatsächlich in den Hintergrund treten? Wann wird er als Deutscher wahrgenommen?