Ökobilanz Einweg versus Mehrweg - was umweltverträglicher ist
Der Discounter Lidl stellt seine Kreislaufflasche als ökologische Musterstück ins Schaufenster. In der Frage, mit welcher Flasche sie es halten, sind sich Experten aber nicht einig. Klar sei, was schlecht ist. Und, was besser als jede Flasche ist.
Von Mülltrennung über Chemie, Natur, Ernährung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch, mit viel Nutzen für den Alltag.
Eine PET-Pfandflasche mit Pfandetikett. Was am umweltfreundlichsten ist, hänge von vielen Faktoren ab, sagt Sebastian Klaus, Professor für Verpackungstechnik an der Berliner Hochschule für Technik. (picture alliance / SvenSimon / Frank Hoermann)