Gesundheitspolitik
Elektronische Patientenakte ab heute verpflichtend für Ärzte, Krankenhäuser und Apotheken

Arztpraxen, Krankenhäuser und Apotheken sind ab heute verpflichtet, die elektronische Patientenakte zu nutzen.

    Die elektronische Patientenakte auf einem I-Phone zu sehen.
    Nur wenige nutzen bisher die App ihrer Krankenkasse, um Einsicht in die elektronische Patientenakte (ePA) zu nehmen (Symbolbild). (Imago / Rüdiger Wölk )
    Darin werden etwa Laborbefunde, Röntgenbilder oder Medikationspläne gespeichert. Ziel ist es, dass Patienten und behandelnde Ärzte leichter auf die Daten zugreifen können. Dadurch sollen etwa Risiken schneller erkannt und Doppeluntersuchungen vermieden werden. Gesetzlich Versicherte haben die elektronische Patientenakte automatisch erhalten, sofern sie nicht widersprochen haben.
    Diese Nachricht wurde am 01.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.