
Erstmals seit vier Schuljahren gibt es keine Corona-Auflagen mehr. In Bayern enden die Sommerferien als letztes. Dort beginnt die Schule erst Mitte September wieder.
Mehr als 400 Alltagshelfer sollen die Grundschullehrer in NRW von einfacheren Tätigkeiten entlasten, damit sie mehr Zeit haben, um sich auf den Unterricht zu konzentrieren. Die Alltagshelfer kommen an Schulen zum Einsatz, die besonders stark unter dem Personalmangel leiden. Insgesamt gibt es rund 2.800 Grundschulen in Nordrhein-Westfalen. Die Zahl der Alltagshelfer sei sicherlich eine große Hilfe, erklärte die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft in NRW, Çelik. Sie reiche aber bei weitem nicht aus. Der Lehrkräftemangel sei ein flächendeckendes Phänomen.
Diese Nachricht wurde am 07.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.