
Für Deutschland ist Ministerin Schulze nach Rio de Janeiro gereist. Thema des zweitägigen Treffens ist der weltweite Kampf gegen Hunger, Armut und soziale Ungleichheit. Die Vertretungen der G20 wollen unter anderem über eine sogenannte Milliardärssteuer beraten. Die SPD-Politikerin Schulze plädiert dafür: Eine weltweit geltende Steuer von zwei Prozent auf Milliardenvermögen könne für mehr Gerechtigkeit sorgen. In Deutschland gibt es ihren Angaben zufolge rund 250 Haushalte mit einem Vermögen von mindestens einer Milliarde US-Dollar.
Am Mittwoch will Schulze mit dem brasilianischen Präsidenten Lula in Rio de Janeiro sprechen. Er hat angekündigt, sich für eine globale Allianz gegen Hunger und Armut einzusetzen.
Diese Nachricht wurde am 22.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.