Die Gletschermumie Ötzi, die 1991 in Österreichs Alpen entdeckt wurde, ist der Mensch mit der am besten untersuchten DNA. Mit neuen Forschungsmethoden wurde das Erbgut noch weiter entschlüsselt: Ötzis Vorfahren kamen nicht aus Europa.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Die Gletschermumie Ötzi liegt in einer Kältekammer im Südtiroler Archäologiemuseum in Bozen. Frühere Untersuchungen hatten ergeben, dass er vor rund 5000 Jahren gestorben ist. (imago images )