
Das bestätigte eine Sprecherin der Anklagebehörde der Deutschen Presse-Agentur. Der Anwalt des 39-Jährigen äußerte sich zunächst nicht. Nach Angaben der Nationale Anti-Doping-Agentur (Nada) wurde Seidenberg bei einer Dopingprobe die Einnahme von Testosteron nachgewiesen. Die Nada forderte vier Jahre Sperre für den ehemaligen Nationalspieler.
Sein Eishockey-Club aus München hatte ihn schon im vergangenen September suspendiert. Zuvor war laut Mitteilung des Deutschen Eishockey-Bundes bei einer Trainingskontrolle ein von der Norm abweichendes Analyseergebnis festgestellt worden.
Diese Nachricht wurde am 31.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.