Beide Elemente gehören zu den Alkalimetallen - zur 1. Hauptgruppe des Periodensystems. Natrium hat die Ordnungszahl 11 - das heißt jedes Natriumatom hat 11 Protonen. Es ist ein wichtiger Bestandteil im Speisesalz. Regelmäßiger Verzehr von zu viel Salz kann jedoch zu Bluthochdruck führen.
Mit der Ordnungszahl 19 steht Kalium im Periodensystem der Elemente unter dem Natrium. Es ist wichtig für die Aktivität von Muskeln und Nerven.
Ihre Existenz verdanken beide Elemente massereichen Sternen - Sternen wie dem hellen Skorpionstern Antares. Sie finden Antares am Abend links vom zunehmenden Mond.
Rote Überriesen wie Antares sind riesige chemische Fabriken. Aus leichten Elementen schmieden sie schwerere - wie zum Beispiel Natrium und Kalium. An ihrem Lebensende explodieren sie in einer Supernova.
Leider produzieren diese Sterne viel mehr Natrium als Kalium. Für jedes Kaliumatom im Universum gibt es etwa 14 Natriumatome. Das macht es etwas schwieriger für uns, Salz zu vermeiden.
Mit der Ordnungszahl 19 steht Kalium im Periodensystem der Elemente unter dem Natrium. Es ist wichtig für die Aktivität von Muskeln und Nerven.
Ihre Existenz verdanken beide Elemente massereichen Sternen - Sternen wie dem hellen Skorpionstern Antares. Sie finden Antares am Abend links vom zunehmenden Mond.
Rote Überriesen wie Antares sind riesige chemische Fabriken. Aus leichten Elementen schmieden sie schwerere - wie zum Beispiel Natrium und Kalium. An ihrem Lebensende explodieren sie in einer Supernova.
Leider produzieren diese Sterne viel mehr Natrium als Kalium. Für jedes Kaliumatom im Universum gibt es etwa 14 Natriumatome. Das macht es etwas schwieriger für uns, Salz zu vermeiden.