Archiv

Wirtschaft
Erneut mehr Insolvenzverfahren in Deutschland

Die Zahl der Firmeninsolvenzen in Deutschland ist weiter gestiegen.

    Blick auf den Hauptsitz des Statistischen Bundesamtes, aufgenommen am 23.08.2013 in Wiesbaden (Hessen).
    Statistisches Bundesamt Wiesbaden (dpa)
    Wie das Statistischen Bundesamt in Wiesbaden unter Berufung auf vorläufige Zahlen mitteilte, wurden im März 13,2 Prozent mehr Regelinsolvenzen beantragt als im Vormonat. Die deutschen Amtsgerichte meldeten mehr als 1.200 beantragte Unternehmensinsolvenzen. Das ist ein Fünftel mehr als im Vorjahresmonat. Auch im Februar hatte die Zahl der Firmenpleiten bereits deutlich zugenommen. Besonders betroffen sind das Baugewerbe und der Handel.
    In den vergangenen Jahren waren die Firmenpleiten niedriger ausgefallen, unter anderem wegen staatlicher Hilfen während der Pandemie.
    Diese Nachricht wurde am 19.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.