Pilotprojekt
Erste digitale Gewichtskontrolle für Lastwagen wird auf der A4 bei Düren eingerichtet

In Nordrhein-Westfalen wird an der Autobahn 4 zwischen Aachen und Köln ein Pilotprojekt zur Kontrolle des Schwerlastverkehrs eingeführt. Mit dieser ersten volldigitalen Gewichtskontrolle sollen überladene LKW künftig einfacher ermittelt werden.

    ein Autotransporter mit geladenen Neufahrzeugen.
    Überladene Lastwagen sind vor allem für sanierungsbedürftige Brücken ein Problem. (imago images/Arnulf Hettrich)
    Die Autobahn GmbH und das Bundesamt für Logistik und Mobilität richten die Kontrollstelle ab dem kommenden Wochenende auf dem Rastplatz Rur-Scholle-Süd bei Düren ein. Der Betrieb soll im Frühjahr 2026 aufgenommen werden, 15 weitere Anlagen sollen in Deutschland im Rahmen des Pilotprojekts folgen.
    Für die digitale Kontrolle wird ein Messstreifen in die Fahrbahn eingebaut, der zu schwere Lastwagen erkennen soll. Die Fahrzeuge sollen dann mit elektronischen Anzeigetafeln auf den Rastplatz geleitet werden, wo sich ein Sonderfahrstreifen mit eingebauter Waage befindet. Die Kontrollstelle soll rein automatisch funktionieren können.
    Künftig sollen die Kontrollstellen vor allem vor Brücken eingerichtet werden, für die eine Gewichtsbeschränkung gilt. Bislang waren die Kontrollen teils mit aufwändigen Schrankenanlagen durchgeführt worden.
    Diese Nachricht wurde am 14.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.