
Gonorrhoe wird vor allem durch Geschlechtsverkehr übertragen, verläuft meist harmlos und ist mit Antibiotika behandelbar. Inzwischen gibt es aber auch Bakterienstämme, die resistent gegenüber Antibiotika sind.
Der Impfstoff, der nun in England verabreicht werden soll, wurde nicht extra für Tripper entwickelt. Es ist derselbe Impfstoff, den Babys gegen Meningitis B bekommen. Denn die Bakterien, die Tripper verursachen, sind jenen, die Meningitis B verursachen, sehr ähnlich. Der National Health Service geht davon aus, dass die Impfung gegen Tripper in 30 bis 40 Prozent Wirkung zeigt.
2023 gab es in England etwa 85.000 registrierte Tripper-Fälle - so viele wie noch nie seit Beginn der Datenerhebung vor über hundert Jahren. Der National Health Service hofft, den hohen Infektionszahlen mit der Impfung entgegenwirken zu können.
Diese Nachricht wurde am 21.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.