
Er war als erster demokratisch gewählter Staatschef von 1990 bis 2005 im Amt gewesen. Nujoma galt vielen als charismatischer Landesvater. Aus ihrer Sicht hatte er Namibia nach der deutschen Kolonialherrschaft, der anschließenden Kontrolle des Landes durch Südafrika und einem erbitterten Befreiungskrieg zu Demokratie und Stabilität geführt. Andere sahen Nujoma auch kritisch - vor allem wegen seiner offenen Ablehnung von Homosexualität und seinen Verbindungen zu autoritären Staaten wie Nordkorea oder Kuba.
Diese Nachricht wurde am 09.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.