Archiv


Es tut nicht weh und bringt was ein!

Unsere Umwelt ist voller Werbung. Jedes Kind und jeder Jugendliche kann aus dem Stand ein halbes Dutzend Reklamesprüche aus dem Fernsehen zitieren. Was schadet dann also Werbung in der Schule? Was ist schlimm daran, wenn sich das örtliche Sportgeschäft in der Turnhalle in Erinnerung bringt - und dafür die Sprossenwand spendiert? Was ist schlimm daran, wenn Siemens die neueste PC-Generation sponsert - und der PC-Raum im Gegenzug Siemens-Zimmer genannt wird? Was ist daran schlimm, wenn die Schuldirektoren mit der örtlichen Wirtschaft Werbeverträge abschließen - und dafür Mittel bekommen, die die öffentliche Hand nicht hat? Für die dringende Verschönerung der Schule, für zusätzliches Material, für ein besseres Lernen mit anderen Worten?

Moderation: Mirko Smiljanic |
    Die Gegner solcher Aktionen argumentieren nicht nur moralisch - nach dem Motto: Werbung hat in der Schule nichts zu suchen - sondern auch politisch: Ersten bestehe die Gefahr, dass die öffentliche Hand sich um so mehr zurückziehe, je mehr Geld eine Schule selber ein"wirbt". Und zweitens gebe es guten Grund anzunehmen, dass sich die Wirtschaft Schulen mit einer "reichen" Schülerschaft als Werbepartner sucht - eher Gymnasien, weniger Hauptschulen, Sonderschulen schon gar nicht. Und damit werde die in Deutschland ohnehin vorhandene Klassifizierung von Schulen noch verstärkt: Es werde nicht nur arme und reiche Kinder, sondern auch arme und reiche Schulen geben.


    Gesprächspartner:

    Martina Schmerr, Referentin im Bereich Schule, GEW-Hauptvorstand

    Michael Seewald, Gymnasiast, Saarbrücken, Sieger im Bundeswettbewerb "
    Jugend debattiert" 2004;

    Dr. Ingo Miltz, Direktor des Michael-Ende-Gymnasiums Tönisvorst (NRW)

    Literatur zum Thema:

    Pro und Contra: Werbung in der Schule?;Pädagogik Heft 1/2005, S. 52f

    Links zum Thema:

    Sponsoring an Schulen

    ... in NRW:
    Städtetag zu Sponsoring an Schulen
    Welt am Sonntag zu Sponsoring an Schulen
    Rheinische Post zu Sponsoring an Schulen
    Schulverwaltung NRW zu Sponsoring an Schulen

    ... in Niedersachsen:
    Pressemitteilung des Niedersächsischen Kultusministeriums zu Sponsoring an Schulen

    ... in Sachsen-Anhalt
    Sachsen-Anhalt zu Sponsoring an Schulen

    ... in Schleswig-Holstein
    Leitfaden Schulsponsoring

    Werbung als Unterrichtsgegenstand

    Pro und Contra:
    Coca Cola und Co
    Werbung in der Schule ...
    Schulsponsoring und Werbung in der Schule

    Ihre Fragen und Meinungen erwarten wir während der Sendung unter:
    Hörertelefon: 00800 44 64 44 64
    Hörerfaxnummer: 00800 44 64 44 65
    E-Mail-Adresse forumpisa@dradio.de

    Von allen Sendungen können Sie einen Kassettenmitschnitt bestellen. Senden Sie einen Verrechnungsscheck über EUR 10,- an:
    DeutschlandRadio Marketing GmbH
    Raderberggürtel 40
    50968 Köln