Archiv


ESIDA fürs Studium

Campus-Online: Um ausländische Studenten möglichst optimal auf ihr Studium in der Bundesrepublik vorzubereiten, wurde an der das entwickelt. Es steht für "Erfolgreich studieren in Deutschland für Ausländer": Unter Betreuung von Professorin Anneliese Fearns wurden Videos und Selbstlernfilme entwickelt, die ausländischen Studierenden gerade am Anfang helfen sollen, Unsicherheiten und Schwierigkeiten in ihrem neuen Gastland zu überwinden.

    Adresse: Fachhochschule Konstanz Hochschule fuer Technik, Wirtschaft und Gestaltung Postfach 100543 Brauneggerstrasse 55 D-78462 Konstanz Tel: 07531 / 206-0 Fax: 07531 / 206-400 Prof. Anneliese Fearns Raum A129 Tel. 07531 - 206-112

    An der FH Konstanz wurde außerdem ein Ausländerstudienkolleg eingerichtet, daß allen Studierenden aus Gastländern beim Lernen in Baden-Württemberg helfen soll. Die Unterstützung umfaßt alle erdenklichen Faktoren, die beim Studium in Deutschland berücksichtigt werden müssen - von der Sprache bis hin zu behördlichen Erfordernissen. Adresse: Ausländerstudienkolleg der Fachhochschule Konstanz Brauneggerstr. 55 78462 Konstanz Tel.: 07531- 206 361 oder 206 362

    Für deutsche und ausländische Studierende gleichermaßen hilfreich ist die Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.. Durch Klicken auf die ausgeschriebenen Fächernamen finden Sie fachspezifische Listen von Informationsangeboten im Web, die Sie vielleicht für Ihren Unterricht nutzen können. Diese Listen sind durch Sie selbst erweiterbar, d.h. Sie können hier Ihre Kollegen oder Schüler auf interessante Informationen aufmerksam, eventuell auch Reklame für Ihre eigene Homepage machen. Das Klicken auf die dazugehörige Abkürzung bringt Sie bei einigen Fächern bereits zu lehrplangerecht sortierten Unterrichtseinheiten. Die ZUM Internet ist eine Eigeninitiative von Lehrern, die in Ihrer Freizeit ehrenamtlich auf eigene Kosten arbeiten. Namen und Schulen der mittlerweile beteiligten Pädagogen finden Sie im Internet. Die ZUM-Seiten wurden alleine in diesem Monat über eine Million mal aufgerufen.

    Wer Englisch im Internet lernen will, kann es hier versuchen.

    .