Goethe-Institut in Russland Hunderte Mitarbeitende ausgewiesen
Die Ausweisung von Mitarbeitenden des Goethe-Instituts in Moskau nennt der Historiker Stefan Creuzberger eine tiefe Zäsur. Er meint, Russland manövriere sich gänzlich in die Isolation. Putins Politik vergleicht er mit der Epoche des Stalinismus.
Alles, was eine Bühne braucht, findet hier statt: Oper, Theater, Kunst, Film, Kulturpolitik, Debatten. "Kultur heute" ist das tägliche radiophone Rampenlicht für die Kultur. Aktuell, überregional, kritisch.
Neben den Mitarbeiteitenden des Goethe-Instituts müssen auch Lehrerinnen und Lehrer der deutschen Schule Russland verlassen. (picture alliance/Federico Gambarini)