Archiv

Nach Nawalny-Tod
Estland fordert zusätzliche Sanktionen gegen Russland

Estland verlangt angesichts des Todes des russischen Regimekritikers Nawalny zusätzliche Sanktionen gegen die Regierung in Moskau.

    Estlands Ministerpräsidentin Kaja Kallas
    Estlands Ministerpräsidentin Kaja Kallas (Archivbild) (dpa / picture alliance / Pavel Golovkin)
    Die estnische Ministerpräsidentin Kallas sagte der Zeitung "Die Welt", es müsse über unkonventionelle Lösungen nachgedacht werden. Es gebe etwas, vor der Russland Angst habe - nämlich, den Verbleib der russischen Vermögenswerte, die im Ausland gesperrt worden seien. Kallas regte an, dieses Geld an die Ukraine zu geben, als Entschädigung für die von Russland verursachten Zerstörungen.
    In Russland versuchen die Behörden weiterhin, öffentliche Trauerbekundungen für Nawalny zu unterbinden. Die Menschenrechtsgruppe OVD-Info teilte mit, es habe 366 Festnahmen an diesem Wochenende gegeben. Sie korrigierte ihre vorherigen Angaben damit etwas nach unten.
    Diese Nachricht wurde am 18.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.