
Eine Deeskalation der Lage sei dringend notwendig, sagte Kallas nach einer Videokonferenz mit den EU-Außenministern. Zudem betonte sie, man sei sich einig gewesen, dass der Iran keine Atomwaffen entwickeln dürfe. Um dies zu verhindern, sei Diplomatie die beste Lösung. Die EU werde ihren Teil dazu beitragen.
Der jordanische König Abdullah II. zeigte sich besorgt, das sich der Krieg ausweiten könne. Es sei derzeit nicht abzusehen, wo die Grenzen dieses Schlachtfeldes endeten, sagte Abdullah in einer Rede vor dem Europaparlament in Straßburg.
Israel und der Iran liefern sich derzeit den schwersten militärischen Konflikt ihrer Geschichte. Israel bombardiert seit Freitag Atom- und militärische Anlagen im Iran und tötete zahlreiche führende Kommandeure des iranischen Militärs. Der Iran reagiert mit Drohnen- und Raketenangriffen auf Städte in Israel.
Diese Nachricht wurde am 17.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.