
Das EU-Parlament in Straßburg nahm einen entsprechenden Änderungsentwurf an. Abkommen mit Drittstaaten über einen visa-freien Reiseverkehr können leichter gekündigt und eine Visums-Pflicht wiedereingeführt werden. Beispielsweise bei Menschenrechtsverstößen und Missachtung von Gerichtsurteilen. Der Neuregelung fehlt noch die Zustimmung des EU-Rates.
Derzeit können Personen aus 61 Ländern ohne Visum in den Schengen-Raum einreisen - und für 90 Tage pro Halbjahr bleiben. Das betrifft unter anderem Israel, Georgien die Ukraine und Serbien.
Diese Nachricht wurde am 08.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.